Seit vielen Jahren sind wir mit unserer Seilmaschine auf Mittelaltermärkten, in Museen, Schulen und Kindergärten.
Wir erklären und zeigen das Herstellen von Seilen, sowie das Anbringen eines Taklings, einer Schlaufe und das Spleißen von Seilen, des weiteren werden die Besucher über historisches des Seilerhandwerks informiert.
Das Interesse der Besucher an unserem Handwerk ist für uns so motivierend, dass wir es noch ein paar Jahre zeigen wollen, obwohl wir schon an den Ruhestand gedacht haben.
Die Wünsche und Probleme unserer Besucher und Kunden stellt uns immer wieder vor neue Herausforderungen und dadurch werden immer wieder neue Produkte gemeinsam mit dem Kunden entwickelt. Die Resonanz bestätigt unser Tun.
Wichtig dabei ist aus unserer Sicht:
Fragen stellen ist erlaubt, es wird ehrlich geantwortet.
Wir helfen gerne bei Problemlösungen.
Querdenken ist erlaubt.
Der Fragende wird ernst genommen.
Das Produkt wird erst hergestellt wenn beide das gleiche Ergebnis sehen.
Große Begeisterung erleben wir, wenn wir unter Einbeziehung der Besucher ein Seil herstellen und dabei die einzelnen Schritte vollziehen und unser Tun erklären, diesen Vorgang zu sehen ist für viele Besucher ein absolutes Highlight
- vom Hanfgarn zum gedrehten Hanfseil -
Es liegt uns sehr am Herzen „Altes Handwerk“ zu erhalten und es der heutigen Generation zu vermitteln.
* WIR LIEBEN WAS WIR TUN *